Du willst online überzeugen und Kund:innen gewinnen, aber hast noch keine eigene Webseite? Keine Sorge – auch als Anfänger:in kannst du mit ein paar einfachen Schritten deine Online-Präsenz deutlich stärken. In diesem Artikel zeige ich dir 3 Sofortmaßnahmen, die dir dabei helfen, schnell und effektiv sichtbar zu werden.
1. Google Unternehmensprofil einrichten
Ein kostenloser Eintrag in Google My Business ist ein schneller Weg, um in der lokalen Suche und auf Google Maps aufzutauchen.
Vorteile:
- Große Reichweite: Deine potenziellen Kund:innen finden dich direkt in der Suche.
- Lokale Sichtbarkeit: Perfekt, wenn du regional Kunden ansprechen möchtest.
- Kostenlos: Du brauchst kein Budget – melde dich einfach an und fülle dein Profil aus.
Beispiel:
Stell dir vor, du bietest regionale Beratungen an. Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil macht es leichter, wenn jemand in deiner Umgebung nach deinen Leistungen sucht. 🙂
2. Social-Media-Kanäle sichern
Bevor jemand anderes deinen Markennamen auf Social Media verwendet, solltest du ihn dir sichern.
Warum das wichtig ist:
- Markenschutz: Du vermeidest, dass dein Name von Mitbewerbern oder Trollen besetzt wird.
- Sofortige Aktivität: Auch wenn du erst starten möchtest, hast du die Plattformen bereits in der Hinterhand.
- Kundenkontakt: Du kannst direkt mit deiner Zielgruppe interagieren und Vertrauen aufbauen.
Tipp:
Registriere deinen Markennamen auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram, Facebook und Co. So bist du flexibel und kannst deine Inhalte dort teilen, wo deine potenziellen Kund:innen unterwegs sind.
3. Kundenbewertungen sammeln
Bewertungen sind ein starker Vertrauensbeweis. Bitte zufriedene Kund:innen um kurze Reviews auf Plattformen wie Google oder Trustpilot.
Warum Kundenbewertungen wichtig sind:
- Glaubwürdigkeit: Positive Bewertungen stärken dein Image und zeigen, dass du verlässlich bist.
- Besseres Ranking: Suchmaschinen berücksichtigen Bewertungen und heben so dein Profil hervor.
- Social Proof: Neue Kund:innen fühlen sich eher angesprochen, wenn andere bereits positive Erfahrungen gemacht haben.
Tipp:
Frage nach Abschluss eines Projekts oder einer Beratung direkt nach Feedback. Eine kurze Nachricht oder ein Link zur Bewertungsseite reicht oft schon aus – und du profitierst von dem positiven Effekt!
Fazit
Auch ohne eigene Webseite kannst du mit diesen drei Sofortmaßnahmen deine Online-Sichtbarkeit erheblich steigern.
- Google Unternehmensprofil: Schnell und regional präsent.
- Social-Media-Kanäle sichern: Schütze deine Marke und baue Kontakte auf.
- Kundenbewertungen sammeln: Stärke deine Glaubwürdigkeit und dein Ranking.
Starte jetzt und setze diese Schritte um – so baust du strategisch ein professionelles Online-Business auf, das auch mit wenig Technikkenntnissen funktioniert. Mit einem klaren Konzept und ein wenig Engagement überzeugst du online!